Record Name | 990116195210205503_0001.tif |
---|---|
Title | Widmung: "Durchlauchtester Herzog! Gnädigster Herr Herr! Euer Durchlaucht empfangen hier abermal einen kleinen Beweis meines Bestrebens nützlich zu seyn. Die zuvorkommende Gnade, mit welcher Höchstdieselben alle meine Arbeiten anzusehen gewohnt sind, ist mir schon zum Voraus Bürge einer huldreichen Aufnahme. Wir werden im hiesigen botanischen Garten noch diesen Herbst einen Pisang (Musa paradisica) in der Blüthe sehen. Könnten wir uns das Glück versprechen Euer Durchlaucht unter denen zu verehren, die diese Seltenheit zu betrachten hieher kommen werden, so würde diess der Universität zu einer ganz ausnehmenden Freude gereichen. Ich weis wohl, das Höchstdieselben eine Herbstreise in ganz andere Gegenden machen; aber die Planze blüht langsam, und die Blüthen folgen sich ein Paar Monathe lang aufeinander. Kaum darf ich indessen der Universität dieses unschäzbare Glück versprechen. Es war übrigens Pflicht, dass ich Höchstderenselben von dieser Vorfallenheit Nachricht gebe, um jede Gelegenheit zu benuzen, die ich habe, zu zeigen, mit welchem tiefen Respecte ich sey. Eurer Durchlaucht. Ingolstadt den 1. Sept. 1793. Unterthänigst gehorsamster Schrank." |
Categories | 18. Jahrhundert, Deutsch, Person, Exlibris, Widmung, Geschenkexlibris, Karl Theodor, Pfalz, Kurfürst (10.12.1724-16.02.1799), Schrank, Franz von Paula (21.08.1747-22.12.1835), Handschriftliches Geschenkexlibris |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under a creative commons license.
Please review and accept the license terms before using this image.